Direkt zum Inhalt
Bildungspilger. Eine Ethnographie taiwanesischer Musikstudierender in Deutschland
In der anthropologischen Forschung wurde bisher nur selten eine Verbindung zwischen den beiden Mobilitätsformen der transnationalen Studentenmobilität und der Pilgerfahrt hergestellt. Das vorliegende Buch Bildungspilger betrachtet somit die globale Mobilität der Studierenden aus einer neuen Perspektive: Durch die intensive anthropologische Arbeit mit taiwanesischen Musikstudierenden in Deutschland geht Hsin-Yi Li der Frage nach, warum heute viele junge asiatische Musiker/innen nach Deutschland kommen, um eine musikalische Ausbildung an der Deutschen Musikhochschule zu absolvieren. Anhand der individuellen Narrative der Studierenden gelingt es Li zu zeigen, dass die Musikausbildung in Deutschland eine Art Pilgerfahrt darstellt und dass dies die Auslandserfahrungen der Studierenden maßgeblich beeinflusst.
Autor/in
Hsinyi Li
Verlag
LIT Verlag
ISBN
9783643142832
Publiziert
2020
Spezialisierung
Geistenswissenschaften
Thema
Globalisierung
Gender und Identität
Bildung
Diaspora und Migration
Biografie
Region
Global Asia (Asia and other parts of the World)
Taiwan